Zähne langfristig mit einer Zahnwurzelbehandlung erhalten
Mit einer Wurzelkanalfüllung dichtet man den erkrankten Zahn und seine Wurzelkanäle ab und schützt ihn so vor weiteren Angriffen durch Bakterien. Danach erfolgt die Versieglung mit einer Zahnkrone.
Mikroskopische Zahnwurzelbehandlung
Zahnarztpraxis in Langenhorn – der Spezialist für Wurzelbehandlungen mit Mikroskop
Die Eingänge zu den Wurzelkanälen sind sehr klein und die Kanäle selbst sehr dünn und häufig gekrümmt. Mit bloßem Auge können nicht alle Details erfasst werden, daher führen wir unsere Zahnwurzelbehandlung unter dem Mikroskop durch und können so dank besserer Sicht die Wurzelkanäle sorgfältiger aufbereiten und reinigen.

Wurzelbehandlung
Bei nicht behandelter Karies können die Bakterien den Zahnnerv (Pulpa) angreifen und so das Zahnmark zerstören und zu unangenehmen Schmerzen führen. Die Zahnwurzelbehandlung in unserer Praxis läuft folgendermaßen ab: Zuerst wird ein digitales Röntgenbild erstellt, mit dem wir die Tragweite der Erkrankung feststellen. Mit einem speziellen elektrometrischen Längenmessgerät messen wir die genaue Länge der Wurzelkanäle und bereiten diese dann mit rotierenden Nickel-Titan-Instrumenten auf.
Danach werden die Kanäle mechanisch-chemisch gereinigt und auch kleine Verzweigungen des Wurzelkanalsystems gespült und desinfiziert. Zu guter Letzt werden die reinen Wurzelkanäle mit einem gut verträglichen, natürlichen (biokompatiblen) Material aufgefüllt. Somit wird das erneute Eindringen von Bakterien verhindert.
Zu einem späteren Zeitpunkt empfiehlt sich die endgültige Versiegelung des wurzelkanalbehandelten Zahns mit einer Zahnkrone. Meist wird hier eine zahnfarbene Keramikkrone eingesetzt.